Kreativität fördern

cropped-img_6647.jpg

Die Kreativität in der Musik hat Paul Lindenauers Interesse an der Violine jahrzehntelang ernährt. Sie begann unter anderem in der Improvisation und erstreckte sich dann über die Komposition und das Arrangieren von verschiedenen Werken.

Seine Schüler werden mithilfe des Repertoires der „neuen Amerikanischen Schule“ von Mark O’Connor kunstvoll und pädagogisch schlüssig an diese Art des improvisierten Spielens herangeführt. Moderne, zeitgemäße Stücke werden zusammen mit Klassischem präsentiert, welche Schüler und Lehrer gleichermaßen fesseln. Die individuelle Förderung bestimmt diese Methode von Anfang an. Schrittweise kann der Schüler sich kreativ in die Musik einbringen, so dass der eigene freie Umgang mit der Musik stimuliert und geformt wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..